News | Newsletter
Schauspielerin Miriam Hie im steyrland-Podcast & Aktuelle News zur Website! Newsletter Oktober 2025
steyrland.bahnbrechend
Die neueste Folge unseres bahnbrechenden Podcasts!
Folge 27: Christkindl goes SOKO LINZ! Im Gespräch mit Schauspielerin Miriam Hie
In Folge 27 von steyrland.bahnbrechend geht’s auf die Bühne und hinter die Kulissen: Schauspielerin und Kabarettistin Miriam Hie, aufgewachsen im idyllischen Christkindl, spricht mit Moderatorin Nora Mayr über ihre Wurzeln, ihren Weg auf die Bühne – und darüber, was es bedeutet, den eigenen Platz dabei zu finden.
Miriam erzählt von ihrer Kindheit im steyrland, den ersten Schritten zur Schauspielerei und ihrer Arbeit bei „Soko Linz“. Sie spricht offen über Diversität, Vorurteile und darüber, wie man ihnen mit Humor und Haltung begegnet. Außerdem gibt sie spannende Einblicke in den Alltag am Filmset, wie viel Gestaltungsspielraum Schauspielerinnen in ihren Rollen haben – und warum sie Steyr-Land immer noch als Heimat empfindet.
steyrland.bahnbrechend – ONLINE ab 1. November 2025 – Überall, wo es Podcasts gibt!

Foto: Schauspielerin Miriam Hie bei der steyrland.bahnbrechend-Aufnahme.
PODCAST-PRÄSENZ für Mitglieder
Ihr möchtet euer Unternehmen oder eure Organisation im Podcast vorstellen? Gesponserte Episoden werden in der Beschreibung als “powered by” gekennzeichnet, sodass ihr diese Plattform auch für eure Werbezwecke nutzen könnt. Die Kosten betragen ab diesem Jahr € 600 für die Moderation und Aufbereitung der Fragen an Nora Mayr sowie € 100 für die Bewerbung der Folge. Nutzt diese Gelegenheit, um euer Unternehmen und euer Tun einem breiten Publikum vorzustellen.
Anfragen an: office@steyrland.at
steyrland.at – Das ändert sich mit der neuen Website
Am 3. November ist es endlich soweit – unsere Website wird in neuem Glanz erstrahlen.Übersichtlicher und moderner und mit ein paar Extras, um die Sichtbarkeit unserer Mitglieder zu erhöhen.
Das ist neu:
• Alle Mitglieder werden durch ihre Logos auf der Website sichtbar gemacht – unter „mehr erfahren“ wird man direkt zu den jeweiligen Websites verlinkt. So bleiben die Infos der Mitglieder aktuell.
• steyrland-Dienstleistungen & -Veranstaltungen sind ab sofort übersichtlich und dauerhaft auf der Website dargestellt
• Auch Veranstaltungen unserer Mitglieder sowie Weiterbildungen/Ausbildungen/Kurse von Mitgliedern finden ihren Platz auf der Website, wenn sie den dort angegebenen Richtlinien entsprechen.
Und noch ein Highlight:
Die beliebten „Kurz gerockt“-Botschaften der Mitgliederzeitung wandern ab dem neuen Jahr ebenfalls auf unsere Website. Das heißt: Künftig finden auch Angebote, Aktionen, Grußbotschaften und vieles mehr von euch Platz unter www.steyrland.at.
Die erneuerte jobs.steyrland.at Webseite folgt im Dezember – DORT finden dann neben klassischen Jobausschreibungen auch Informationen zu Schnuppertagen und Praktika ihren Platz.
steyrland.News
Einladung zur Vorstellung von „BOCK“ – Berufsbildung, Orientierung, Chancen & Karriere
Wann: Donnerstag, 6. November 2025, 14.00 bis ca. 16.30 Uhr
Wo: Wirtschaftskammer Steyr, Festsaal 1. Stock
Anmeldung unter: office@steyrland.at
Kontakt für Rückfragen: 0664 8241139 (Karin Hilger, ehem. Fachberger)
Worum geht’s?
In der Bildungsgruppe der Initiative steyrland – wir rocken die region! haben sich engagierte Vertreter:innen aus Bildungsdirektion, Schulleitungen verschiedener Schultypen und regionalen Unternehmen intensiv mit der Frage beschäftigt, wie die Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Bildungseinrichtungen noch besser gelingen kann.
Das Ergebnis: BOCK – eine Weiterentwicklung des bisherigen Bildungskatalogs für Schulen in der Region mit Vorträgen, Workshops und Exkursionen für alle Schulstufen.
Das Angebot ist kostenlos, praxisnah und direkt über die neue Website buchbar.
Das erwartete euch bei der Veranstaltung konkret:
• Vom Bildungskatalog zu BOCK: Entwicklungen, Unterschiede, Ziele
• Einblick in die neue Website: So funktioniert’s!
• Talkrunde mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Bildung: Warum BOCK wichtig ist, wie Kooperation gelingt und was Betriebe & Schulen davon haben!
• Netzwerken & Austausch: Lernt andere Schulen und Unternehmen kennen
Für Verpflegung (Snacks und BOCK 😉) ist gesorgt.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag, lebendigen Austausch und viele neue Verbindungen zwischen Schule und Wirtschaft!
Erfahrt, wie BOCK bei der Berufsorientierung junger Menschen unterstützt.