Hier findest du die inhaltliche Darstellung der 17 SDG (Sustainable Development Goals/Nachhaltige Entwicklungsziele).
Hier findest du die inhaltliche Darstellung der 17 SDG (Sustainable Development Goals/Nachhaltige Entwicklungsziele).
“Unserer Regionalinitiative steyrland – wir rocken die region! ist es mit diesem Bericht gelungen aufzuzeigen, wie vielfältig die Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung sein können. Durch regionale Synergien wird wesentlich zur Lebens- und Standortqualität beigetragen.”
“Steyr-Land ist die erste Bezirk, der mit diesem RSR -Bericht Verantwortung für ein lebenswertes Miteinander auf Basis der Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen übernimmt. Unternehmen, Gemeinden, Vereine und Schulen engagieren sich und reichen sich die Hände, um damit ein nachhaltiges Zukunftsbild für die künftigen Generationen zu gestalten. “
Regional Social Responsibility Report, kurz RSR, nennt sich unser erster Nachhaltigkeitsbericht über die Region. Ziel des Nachhaltigkeitsberichts ist es, die Stärken und unsere Verantwortung für die Region sichtbar zu machen.
Um den Bericht anschaulich zu gestalten, wurde auf die 17 SDGs, Sustainable Development Goals, der Agenda2030 für nachhaltige Entwicklung zurückgegriffen.
Themen wie Innovation, regionale Wirtschaft, sauberes Wasser, kein Hunger und vieles mehr werden dabei aufgegriffen und mit Kennzahlen aus der Region untermauert.
Kein Problem! Jetzt ganz einfach online lesen!
RSR wird gelebt!
Der RSR Bericht soll nicht nur auf Papier existieren, sondern aktiv gelebt werden. Damit möchten wir für alle Unternehmen und Interessierte Anregungen für nachhaltiges Tun bieten. Oft sind es schon die „kleinen“ Aktivitäten, die ein zukunftsorientiertes Steyr-Land schaffen.
Hier siehst du einige Best Practise Beispiele unserer Mitglieder.
Umgesetzt von Plappermaul - Marketing und Kommunikation
© steyrland