Helfen macht Freu(n)de – Sie werden gesucht! Engagiert in Steyr-Land
Der Sozialhilfeverband Steyr-Land startet ein Projekt zur Unterstützung von älteren Menschen und deren Betreuungs- und Pflegepersonen. Dazu werden Engagierte gesucht, die sich bereit erklären, im Einzelfall ehrenamtlich Tätigkeiten ganz konkret zu übernehmen. Das Ausmaß und die Häufigkeit können sie dabei ganz individuell bestimmen.
Eine ältere Person sucht einen Fahrdienst, weil sie einen Termin hat und selbst dort nicht hinfahren kann. Ein älterer Mensch braucht für wenige Tage Unterstützung beim Aufwärmen des Mittagessens, weil die Angehörigen nicht da sind. Im Altenheim gibt es eine Person, die ab und zu Spazierengehen oder ein Kartenspiel spielen möchte. Die Gartenmöbel sind vor dem Winter wegzuräumen, aber die alleinstehende ältere Dame schafft das nicht mehr. Im Alten- und Pflegeheim wird eine Person für eine hauswirtschaftliche Tätigkeit oder zur einmaligen Unterstützung bei einem Fest (Aufbau oder Mitarbeit) gesucht. Es gibt zahlreiche Beispiele von Tätigkeiten, die mit geringem Aufwand ehrenamtlich übernommen werden können. Bisher fehlte allerdings eine Plattform, die Helfende und Hilfsbedürftige unbürokratisch zusammenführen konnte.
Viele Menschen können einen kleinen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung stellen. Wichtig ist vielen Hilfsbereiten dabei, dass es sich um konkrete Einzeltätigkeiten und nicht um eine langfristige Bindung handelt. Genau das ermöglicht der Sozialhilfeverband Steyr-Land nun.
In einer Kooperation mit dem norwegischen Projekt „NyBy“ (das bedeutet „Neue Stadt“) ermöglicht der Sozialhilfeverband die Nutzung der gleichnamigen Handy-App. Wie man sich als Helfende:r registrieren kann, wird in der Box auf dieser Seite beschrieben.
Wer sich registriert hat, wird noch einmal persönlich kontaktiert um genau zu eruieren, welche Aufgabenbereiche in Frage kommen und um die Rahmenbedingungen festzuhalten. Ist das erledigt, werden die von Fachkräften überprüften und zum Profil passenden Hilfsanfragen direkt auf das Handy zugestellt. Mit einem einfachen Klick kann man die Aufgabe übernehmen und erhält dann noch die detaillierten Informationen wie Name und Adresse der betroffenen Person.
„NyBy bietet uns die Möglichkeit einer ganz neuen und einfachen Form der Zusammenarbeit und Unterstützung. Damit ist es möglich, Betreuungs- und Pflegekräfte ganz einfach und unkompliziert zu entlasten und ältere Menschen zu unterstützen“, freut sich Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck über das entstehende Ehrenamtsnetzwerk.
Bitte unterstützen Sie dieses Netzwerk mit Ihrer Teilnahme und registrieren Sie sich noch heute mit Ihrem Smartphone.
So funktionierts:
- QR-Code scannen
- Mit dem Handy den QR-Code scannen.
- Registrieren
- Mit Namen und Handynummer registrieren. Zur Identitätsfeststellung wird eine SMS an die angegebene Nummer mit einem 4-stelligen Code gesandt – diesen einfach eingeben.
- E-Mail-Adresse ergänzen
- Nyby-App herunterladen
- Damit alle Anfragen direkt aufs Handy kommen – mit der eigenen Telefonnummer kann man sich immer wieder anmelden. Als Passwort erhält man immer wieder eine SMS mit dem Zugangscode. So braucht man sich kein Passwort merken!
- Startgruppe beitreten
- Jetzt noch der Startgruppe von „Engagiert in Steyr-Land“ beitreten. Falls dies nach dem App-Download nicht angezeigt wird, bitte den QR-Code nochmals scannen!
- Persönlicher Kontakt
- Ein:e Mitarbeiter:in des Sozialhilfeverbandes meldet sich innerhalb einer Woche für ein persönliches Gespräch. Dabei wird festgelegt, wo und in welchen Bereichen ein Engagement möglich ist.
- Los geht’s!
- Nach der Freischaltung durch den Sozialhilfeverband kommen passende Anfragen direkt auf das Handy.