Skip to main content

Monat: Mai 2021

Aktiv unterwegs in steyrland!

In den Social-Media-Kanälen der Initiative „steyrland – wir rocken die region!“ stehen vielfältige, rockige und vor allem regionale Freizeitmöglichkeiten im Fokus. So wird die Region Steyr-Land abermals als attraktive Lebens- und Arbeitgeberregion präsentiert und gestärkt!

 

Steyr-Land, 28. Mai 2021

Die Region ist für ihre vielfältigen Wander- und Radrundwege bekannt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für Yoga, Klettern, Golf, Stand-Up Paddeln, Floßfahren und vieles mehr. Auch für Kulturbegeisterte gibt es so einiges zu entdecken. Darauf weist die Initiative einmal mehr hin!

 

Rockige Erlebnisse vor der Haustüre!

Dass man für einen Ausflug keine endlosen Fahrten in Kauf nehmen muss, wurde bereits im letzten Jahr auf den Social-Media-Kanälen der Initiative aufgezeigt. „Auslöser für die Bewerbung der regionalen Ausflugsziele waren Corona und die damit verbundenen Reisebeschränkungen und Unsicherheiten.“, erzählt Alois Gruber, Sprecher der Initiative. „Wöchentlich wurden Tipps für Unternehmungen unter der Rubrik steyrland aktiv! mit Bildern und Texten vorgestellt. Das Feedback war außerordentlich positiv! Neue Kultur- und Naturschätze wurden sichtbar gemacht und kennengelernt.“ Aus diesem Grund hat sich die Initiative dazu entschlossen, auch weiterhin auf coole Aktivitäten der Region hinzuweisen.

Auch die beiden Tourismusverbände Steyr und Nationalpark Region sowie Bad Hall sind Mitglieder der Initiative. „Dadurch sind wir immer am neuesten Stand.“, freut sich Petra Baumgarthuber, Leiterin der Arbeitsgruppe Marketing, und ergänzt: „Dieses Jahr wird es noch besser. In Zusammenarbeit mit er Arbeitsgruppe Rocking Pics, konnte Videomaterial erstellt werden, um so manches Erlebnis auch in bewegten Bildern zu präsentieren.“

 

Hier die Social Media Kanäle der Initiative

Facebook: steyrland
Instagram: steyrland_rocks

 

Foto Hochseilbrücke Großraming: Herbert Lirscher

 

 

Corporate Data

Die Initiative „steyrland – wir rocken die Region!“ vernetzt Betriebe, Schulen, Politik und
Unternehmen zur Stärkung der Region. Damit steigt die Attraktivität der Region für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Ausbildungseinrichtungen und für die Bevölkerung. Laufende Aktivitäten wie Arbeitsgruppensitzungen, Veranstaltungen und Medienberichte ermöglichen es Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuarbeiten. Die Initiative wurde 2017 von der WKO Steyr-Land ins Leben gerufen und erarbeitet seither die unterschiedlichsten Projekte. Sprecher der Initiative ist Alois Gruber jun., Geschäftsführer agru Kunststofftechnik GmbH. Weitere Informationen unter: www.steyrland.at

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Karin Fachberger BA
office@steyrland.at
0664/8241139

Rockige Kennzahlen – Wir Sind Aktiv! – Newsletter Mai 2021

Aktuelle Kennzahlen

Kennzahlen Jänner bis April 2021:

11 neue Mitglieder (VERGLEICH: 17 neue Mitglieder im gesamten Jahr 2020)
11.000 Seitenaufrufe der Jobplattform jobs.steyrland.at
3 Presseaussendungen
5 Newsletter
1 Mitgliederzeitung
17 Besuche bei Mitgliedern der Initiative
20 Arbeitsgruppen-Treffen
2 Projekte (Welcome Service, Bildungskatalog light)
83 Facebook Beiträge
43 Instagram Beiträge
3 Instagram Takeover

 

steyrland aktiv!

Ab sofort werden auf unseren Social Media Kanälen wieder Aktivitäten in unserer Region vorgestellt. Egal ob Yoga, Klettern, Golf, Bogenschießen oder Ausstellungen und Themenwege – wir zeigen euch die coolsten Plätze für eure freien Sommertage!
Folgt uns auf Facebook und Instagram, um nichts zu verpassen!

steyrland – wir rocken die region! | Highlights aus steyrland | Imagevideo
Herzlichen Dank an steyrland-Mitglied Lenandi Entertainment für die Produktion dieses Videos!

steyrland Steckbrief

Mein Name:    
Ing. Christina Hofmann MSc

Meine Tätigkeit:   
Unternehmensberaterin für Umweltmanagement
Ich begleite und unterstütze innovative Unternehmen mit meinem interdisziplinären Knowhow dabei, ihre Performance in Umweltmanagement und Arbeitssicherheit zu verbessern sowie Investitionen in millionenschwere Produktionsanlagen und -umgebungen so zukunftssicher, technisch und rechtlich einwandfrei umzusetzen, dass der erwartete ROI schnellstmöglich erreicht wird.

So erreichst du mich:
hofmann@ch-umweltconsulting.at
0676/975 78 98

Persönliches:
Darauf könnte ich nicht verzichten: meinen Sohn, Familie, Freunde und Grey´s Anatomy
Richtig abschalten kann ich bei: meditieren auf der Foltermatte (Akupressurmatte) und in der Natur
Nervös werde ich bei: Spinnen, Schlangen und Heuschrecken
Das würde ich gerne machen, traue mich aber (noch) nicht: Paragliding, Hochsee-Segeltörn
In meiner Freizeit findet man mich: in der Natur, bei meiner Familie und Freunden (sofern möglich)
Ich gebe zu viel Geld aus für: ich investiere viel Geld in Coachings, Aus- & Weiterbildungen
Meinen Kaffee trinke ich am liebsten: schwarz
Wenn ich eine berühmte Persönlichkeit treffen könnte, wäre das: Anna Wintour & Hugh Jackman 😉
Erfolg bedeutet für mich: seiner Berufung zu folgen und das was man liebt, ausüben zu können
Mein erstes Geld verdiente ich mit: Zimmermädchen
Die beste Entscheidung meiner beruflichen Laufbahn war: zu kündigen und in die 100%ige Selbstständigkeit zu gehen
An steyrland schätze ich: die wunderschöne Natur, die zentrale Lage, die Menschen; nachdem ich knapp fünf Jahre in der Schweiz gelebt habe, habe ich nach einer Grillerei am Ufer der Steyr wieder Heimweh bekommen und bin bewusst in meine Heimat zurückgewandert

 

Willkommen bei steyrland

Wir freuen uns über unsere neuen Mitglieder:

Mitterhuemer Smart Services: 
Seit April dieses Jahres begrüßen wir Mitterhuemer Smart Services als neues Mitglied. “Wir installieren 100% Gebäudetechnik für Privat- und Gewerbekunden. Mitarbeiter- und leistungsorientiertes Arbeiten im familiären Umfeld steht bei uns im Mittelpunkt“, so Geschäftsführer Sven Mitterhuemer.
Von Wärmepumpen und Klimaanlagen, über Photovoltaik und Stromspeicher, bis hin zu Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten: Mitterhuemer deckt mit seinem umfangreichen Leistungsportfolio alles ab, was das Gebäudeherz begehrt.

SLS Eventservice:
Ebenfalls seit April haben wir einen weiteren Event-Rocker unter uns: Markus Singler sorgt mit SLS Eventservice für die perfekte Komplettaustattung: “Als Full-Service-Dienstleister bieten wir alles aus einer Hand: Ton-, Licht-, Videotechnik und Bühnentechnik, diverses Mobiliar und die passende technische Infrastruktur. Transport, Auf- und Abbau sowie Teil- bzw. Gesamtlogistik für die Veranstaltung sind inklusive.”

.

Wir haben die „Regional Rock ‚n‘ Roller“ in Steyr-Land!

Die Mitglieder der Initiative „steyrland – wir rocken die region!“ beschäftigen wahre Regional Rock ‚n‘ Roller in ihren Betrieben. Das trägt die Initiative in der aktuellen Kampagne über die Bezirksgrenzen hinaus und macht auf die regionale Jobplattform jobs.steyrland.at aufmerksam.

 

Steyr-Land, 10. Mai 2021

Aktuell sind laut AMS-Statistik rund 530 offene Stellen im Bezirk Steyr-Land zu besetzen. Einige dieser verfügbaren Arbeitsplätze finden sich bei Mitgliedsbetrieben der Initiative „steyrland – wir rocken die region!“, einer Initiative, in welcher Unternehmen, Gemeinden und Vereine unterschiedliche Projekte zur Attraktivierung und Bewerbung des Bezirks entwickeln und gestalten. Gemeinsam wurde die regionale Jobplattform ins Leben gerufen.

 

Rockige Jobs auf jobs.steyrland.at!

„Bereits im Herbst 2019 haben wir die Jobplattform jobs.steyrland.at auf die Beine gestellt, um den offenen Stellen unserer Mitgliedsbetriebe eine besondere Sichtbarkeit zu geben,“ freut sich Alois Gruber, Sprecher der Initiative und Leiter der Arbeitsgruppe Fachkräfte. Die darauffolgenden Zugriffszahlen bestätigten die Relevanz: mehr als 26.000 Seitenaufrufe im letzten Jahr und bereits über 11.000 Seitenaufrufe in den ersten 4 Monaten des Jahres 2021 konnte die Jobplattform generieren. Auch Erfolge im Sinne von abgeschlossenen Arbeitsverträgen konnten bereits erreicht werden. Alois Gruber ergänzt: „Durch die Arbeit der Initiative wird das Image der Region gestärkt, da wir aktiv die Vorteile, Besonderheiten und Liebenswürdigkeiten von Steyr-Land hervorheben. Über die Jobplattform gelangt man direkt zu den Betrieben, die durch die Mitgliedschaft aktiv mitwirken, das auch beizubehalten.“

 

MitarbeiterInnen sind „Regional Rock ‚n‘ Roller“!

Die „Regional Rock ‚n‘ Roller“ Kampagne, an welcher gemeinschaftlich in den Arbeitsgruppen Marketing und Fachkräfte gearbeitet wurde, zeigt auf Plakaten in und um den Bezirk, sowie auf Social Media, dass es rockt, in der eigenen Region zu arbeiten. Über 16.000 individuelle Personen, konnten allein über die virtuellen Kanäle dadurch erreicht werden. „Wir sind gemeinsam Regional Rock ’n‘ Roller. Unternehmen, Gemeinden und vor allem die MitarbeiterInnen im Bezirk – denn ohne sie läuft nichts“, ergänzt Martin Hartl, Geschäftsführer von Hartl Metall und stellvertretender Sprecher der Initiative.

 

Corporate Data

Die Initiative „steyrland – wir rocken die Region!“ vernetzt Betriebe, Schulen, Politik und Unternehmen zur Stärkung der Region. Damit steigt die Attraktivität der Region für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Ausbildungseinrichtungen und für die Bevölkerung. Laufende Aktivitäten wie Arbeitsgruppensitzungen, Veranstaltungen und Medienberichte ermöglichen es Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuarbeiten. Die Initiative wurde 2017 von der WKO Steyr-Land ins Leben gerufen und erarbeitet seither die unterschiedlichsten Projekte. Sprecher der Initiative ist Alois Gruber jun., Geschäftsführer agru Kunststofftechnik GmbH.

Weitere Informationen unter: www.steyrland.at

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Karin Fachberger BA

office@steyrland.at

0664/8241139