Monat: Juni 2020

Regional-Initiative feiert 100tes Mitglied!

Die Initiative „steyrland – wir rocken die Region!“ freut sich, das Unternehmen “glass-inspiration GmbH design + engineering” aus Adlwang als 100tes Mitglied begrüßen zu dürfen!

Steyrland, 30. Juni 2020 – “Wir freuen uns, dabei zu sein und ebenfalls einen Beitrag zur Stärkung unserer Region zu leisten!” erklärt Elisabeth Ganglbauer, Geschäftsführerin des Unternehmens glass-inspiration GmbH design + engineering. “Wir haben die Initiative und ihre Aktivitäten schon länger interessiert verfolgt und haben uns nun dazu entschlossen, unser Unternehmen besser in der Region vernetzen zu wollen.” Denn international ist das Unternehmen, welches dekorative Glaselemente mit verschiedenen “echten” Materialien bestückt schon längst bekannt!

Ihre Lieblingsgegenstände in Glas verpackt? Ja das geht!

Materialien wie Holz, Metalle, Stoffe oder gar echte Blätter, Gräser oder Getreide werden auf Wunsch bei glass-inspiration durch ein speziell entwickeltes Herstellungsverfahren zwischen zwei Glasplatten eingebracht und mit Glas untrennbar verbunden. Das Unternehmen arbeitet hier mit großen Architekten weltweit, aber auch mit dem Glaser um die Ecke zusammen. So lassen sich Wohnräume noch kreativer und individueller gestalten.

Gerade erst durchgestartet und bereits 100 Mitglieder!

Dass wir bereits 100 Mitglieder zählen, macht mich natürlich stolz. Auch die 2000 Abonnenten auf Facebook haben wir in diesem Monat geknackt – Man sieht, wie wichtig regionaler Zusammenhalt, besonders in Zeiten wie diesen, ist,” freut sich Johannes Behr-Kutsam, Sprecher der Initiative. “Wir entwickeln uns immer weiter zu einem regionalen Team, in welchem wir uns gegenseitig unterstützen – mit vielen Ideen zur Bewerbung und Stärkung unserer tollen Region!”

Corporate Data

Die Initiative „steyrland – wir rocken die Region!“ vernetzt Betriebe, Schulen, Politik und Unternehmen zur Stärkung der Region. Damit steigt die Attraktivität der Region für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Ausbildungseinrichtungen und für die Bevölkerung. Laufende Aktivitäten wie Arbeitsgruppensitzungen, Veranstaltungen und Medienberichte ermöglichen es Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuarbeiten. Die Initiative wurde 2017 von der WKO Steyr-Land, den Gemeinden und Unternehmen ins Leben gerufen. Sprecher der Initiative sind Johannes Behr-Kutsam, Alois Gruber jun., Martin Hartl, Judith Ringer und Peter Guttmann. Weitere Informationen unter: www.steyrland.at

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Karin Fachberger BA

office@steyrland.at

0664/8241139

Wir sind 100! Newsletter Juni #6

steyrland – Stammtisch

Wir dürfen uns wieder sehen und freuen uns deshalb, nach langer Durststrecke, in den realen Raum zu laden! 

Wann:
21. Juli 2020 von 18.00 bis 20.00 Uhr 

Wo:

Landhotel Forsthof Sierning
Neustraße 29
4522 Sierning


Wir freuen uns auf rege Teilnahme, innovative Köpfe und interessante Gespräche und bitten um Anmeldung unter office@steyrland.at.

Foto: Susanne Weiss, Forsthof Sierning

 

Save the Date! 

Auch unsere Regionalkonferenz geht in die nächste Runde!

Nach der tollen Resonanz der letzten zwei Jahre, freuen wir uns, auch in diesem Jahr zur Regionalkonferenz zu laden! 2018 waren wir im Kubez in Dietach, 2019 in der Raiffeisenbank Sierning und dieses Jahr freuen wir uns in Ternberg zu feiern!

Das Wichtigste zum Notieren:
Wo? Neue Mittelschule Ternberg
Wann? 08. Oktober 2020, ab 18.30 Uhr

Alle weiteren Informationen werden in den kommenden Wochen auf unserer Homepage sowie unseren Social Media Plattformen veröffentlicht.

 

steyrland – Bildungskatalog

Aufgrund der aktuellen Lage, werden wir in diesem Jahr mit unserem Bildungskatalog auf Online-Präsenz setzen!

Bildungsangebote werden zum Teil online abgehalten oder auch für private Kleingruppen angeboten werden. So ermöglichen wir ein Sommerprogramm a la “Ausflugsziel: Unternehmen” für Eltern, Kinder und Jugendliche aus und in der Region!

Ihr habt noch kein Bildungsangebot in unserem Bildungskatalog?
Einfach online einreichen oder das Angebot an office@steyrland.at senden!

 

steyrland – Mitglieder

Wir sind 100!!!

Wir freuen uns glass-inspiration Gmbh design + engineering als 100tes Mitglied unserer Initiative begrüßen zu dürfen!

Das Unternehmen aus Adlwang verpackt verschiedenste Materialien wie Holz, Metalle, Stoffe oder gar echte Blätter, Gräser oder Getreide in Glas! Das funktioniert durch ein speziell entwickeltes Herstellungsverfahren in welchem das Wunschmaterial zwischen zwei
Glasplatten eingebracht und mit Glas untrennbar verbunden wird. Das Unternehmen arbeitet hier mit großen Architekten weltweit, aber auch mit dem Glaser um die Ecke zusammen!

“Wir haben die Initiative und ihre Aktivitäten schon länger interessiert verfolgt und haben uns nun dazu entschlossen, unser Unternehmen besser in der Region vernetzen zu wollen”, so Elisabeth Ganglbauer, Geschäftsführerin von glass-inspiration.

Dass wir bereits 100 Mitglieder zählen macht uns sehr stolz! Wir entwickeln uns immer weiter zu einem regionalen Team, in welchem wir uns gegenseitig unterstützen – mit immer mehr Möglichkeiten zur Bewerbung und Stärkung unserer Region!

Alle Informationen zum Unternehmen:
https://www.glass-inspiration.com/

steyrland – Mitgliederbereich

Auf unserer Homepage findet ihr nun einen Mitgliederbereich mit allen Informationen zu Downloads, Services und Aktionen für steyrland-Mitglieder!
https://www.steyrland.at/mitgliederbereich/

Klickt euch durch, verbreiten wir unsere gemeinsame Marke und beleben wir unsere Region!

Willkommen bei steyrland 

Wir freuen uns die Region in Zukunft gemeinsam zu rocken!

glass-inspiration GmbH
https://www.glass-inspiration.com/

UTC Pfarrkirchen bei Bad Hall
https://www.ooetv.at/liga/vereine/verein/v/41004.html

 

 

Erster virtueller Stammtisch der Initiative steyrland – wir rocken die region!

Die Initiative „steyrland – wir rocken die region!“ hat zum ersten virtuellen Stammtisch für ihre Mitglieder geladen und sieht positiv in die Zukunft!

Steyrland, 1. Juni 2020 – „Einen besseren Einstieg für unseren Stammtisch hätten wir uns nicht wünschen können. Regionale Netzwerke werden in Krisensituationen umso wichtiger, weil Kräfte und Wissen gebündelt werden. In einem Netzwerk ist man mit Problemen nicht mehr alleine, sondern kann mit Gleichgesinnten in einen Austausch kommen. Diesen Eindruck haben uns unsere Mitglieder der Initiative auch vermittelt“, erklärt Judith Ringer, Sprecherin der Initiative und Leiterin der Arbeitsgruppe Netzwerke.

Der Stammtisch war so nicht geplant

Eigentlich hätte der 1. offizielle Stammtisch der Initiative steyrland – wir rocken die region! bereits Mitte März im Landhotel Forsthof, ebenfalls steyrland-Mitglied, in Sierning stattfinden sollen. Dazu kam es aber aufgrund der ersten Corona Fälle in Österreich nicht mehr. “Wir haben dann natürlich überlegt, wie wir mit der Situation umgehen – einige Aktivitäten, die für April und Mai geplant waren, mussten reduziert werden. Wir leben regionalen Zusammenhalt! Daher war es umso wichtiger, mit den anderen Unternehmerinnen und Unternehmern in den Austausch zu kommen”, so Alois Gruber, Sprecher der Initiative. Deshalb wurde am 19. Mai zum ersten virtuellen Stammtisch eingeladen, der vom gegenseitigen Austausch und einem gemeinsamen Blick in die Zukunft geprägt war.

 

Corporate Data

Die Initiative „steyrland – wir rocken die Region!“ vernetzt Betriebe, Schulen, Politik und Unternehmen zur Stärkung der Region. Damit steigt die Attraktivität der Region für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Ausbildungseinrichtungen und für die Bevölkerung. Laufende Aktivitäten wie Arbeitsgruppensitzungen, Veranstaltungen und Medienberichte ermöglichen es Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuarbeiten. Die Initiative wurde 2017 von der WKO Steyr-Land ins Leben gerufen und erarbeitet seither die unterschiedlichsten Projekte. Sprecher der Initiative ist MMag. Johannes Behr-Kutsam. Weitere Informationen unter: www.steyrland.at

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Karin Fachberger BA

office@steyrland.at

0664/8241139

Zum Newsletter anmelden

Ich freue mich auf deine Anfrage

steyrland Ansprechpartnerin Karin Fachberger

Impressum            Datenschutzerklärung          Kontakt

Umgesetzt von Plappermaul - Marketing und Kommunikation

© steyrland